Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Biberbach veranstaltete am Sonntag in Westendorf ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde VfL Westendorf abgefertigt. Die Beobachter waren sich einig, dass VfL Westendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Lukas Huber. In der 16. Minute traf der Spieler von SC Biberbach ins Schwarze. Fabian Schmidt glich nur wenig später für VfL Westendorf aus (17.). Der verwandelte Strafstoß von Fabian Meisinger brachte SC Biberbach vor 130 Zuschauern nach 34 Minuten mit 2:1 in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für den Spitzenreiter ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Elmar Bronner anstelle von Jakob Gerstmayr für die Gäste auf. Für das 3:1 des Teams von Georg Schuster zeichnete Sebastian Sinninger verantwortlich (53.). Das 4:1 für SC Biberbach stellte Huber sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der fünfte Streich von SC Biberbach war Sinninger vorbehalten (77.). Wenig später kamen Andreas Reißner und Nick Netzel per Doppelwechsel für Nico Bissinger und Maximilian Träger auf Seiten von VfL Westendorf ins Match (79.). Mit Andre Ebert und Matthias Langkait nahm Georg Schuster in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Frank Hoch und Simon Widmann. Die 1:5-Heimniederlage von VfL Westendorf war Realität, als Schiedsrichter Wolfgang Rau die Partie letztendlich abpfiff.
Mit lediglich zwei Zählern aus acht Partien steht die Heimmannschaft auf dem Abstiegsplatz. Wo bei der Mannschaft von Coach Dietmar Fuhrmann der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. VfL Westendorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
SC Biberbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Angriffsreihe von SC Biberbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 29 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SC Biberbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche.
SC Biberbach hat die Krise von VfL Westendorf verschärft. VfL Westendorf musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Sonntag reist VfL Westendorf zu Reserve von TSV Zusmarshausen, zeitgleich empfängt SC Biberbach SV Achsheim.