Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Reserve von SpVgg Allersdorf und der Zweitvertretung von SV Achslach vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SpVgg Allersdorf II und SV Achslach II ohne Torerfolg in die Kabinen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SpVgg Allersdorf II und SV Achslach II schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Christian Schiller um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SpVgg Allersdorf II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SpVgg Allersdorf II bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von SpVgg Allersdorf II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging SpVgg Allersdorf II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Angriff ist bei SV Achslach II die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte das Schlusslicht bislang. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Achslach II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Mannschaft von Fabian Freund damit auch unverändert auf Rang acht.
Das nächste Mal ist SpVgg Allersdorf II am 25.09.2022 gefordert, wenn man bei DJK Rattenberg II antritt. SV Achslach II erwartet am Sonntag SV Kollnburg II.