Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine zweistellige Niederlage musste die Mannschaft von Coach Michael Degen gegen SV Kollnburg verkraften. Am Ende verlor TSV 1980 Böbrach mit 1:12. SV Kollnburg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Florian Ebner alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einem 14:0 ganz zugunsten des Gasts gelaufen.
Der Tabellenführer erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Vaclav Sklenar bereits nach drei Minuten in Führung. SV Kollnburg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Moritz Klostermeier (5.). Jonas Hartl brachte SV Kollnburg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (21.). Mit Toren von Klostermeier (23./42.), Florian Degen (40.) und Sklenar (43.) zeigte SV Kollnburg weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Nach nur 23 Minuten verließ Alexander Kronschnabl von TSV 1980 Böbrach das Feld, Fabian Mühlbauer kam in die Partie. In Durchgang eins war der Tabellenletzte komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. SV Kollnburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Kollnburg. Markus Fuchs ersetzte Thomas Völkl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Klostermeier (53.) und Wolfgang Weidlich (56.) brachten SV Kollnburg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Ebner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Rutkowski und Elias Wagner kamen für Thomas Dietl und Sklenar ins Spiel (60.). Michael Kühne erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für TSV 1980 Böbrach. Für die Heimmannschaft war es ein Tag zum Vergessen. Klostermeier (69.), Weidlich (75.) und Fuchs (85.) machten das Unheil perfekt. Am Ende ließ SV Kollnburg kein gutes Haar an TSV 1980 Böbrach und siegte außerordentlich hoch.
Nach der klaren Pleite gegen SV Kollnburg steht TSV 1980 Böbrach mit dem Rücken zur Wand. Mit nur acht Treffern stellt TSV 1980 Böbrach den harmlosesten Angriff der AK-Gr03-K2 Viechtach.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Kollnburg weiter in der Aufstiegsregion bequem. Erfolgsgarant von SV Kollnburg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 64 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich SV Kollnburg bisher geschlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Kollnburg ist TSV 1980 Böbrach weiter das defensivschwächste Team der AK-Gr03-K2 Viechtach.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 26.03.2023 empfängt TSV 1980 Böbrach dann im nächsten Spiel SpVgg Ruhmannsfelden III, während SV Kollnburg am gleichen Tag bei WSV St. Englmar antritt.