Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Allersdorf steckte gegen WSV St. Englmar eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur WSV St. Englmar heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Jonas Pielmeier. In der 30. Minute traf der Spieler von WSV St. Englmar ins Schwarze. Zur Pause wusste die Elf von Trainer Thomas Seidl eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arthur Nottmeier für Kevin Schoetz in die Partie. In der Pause stellte SpVgg Allersdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Matthias Stern und Stefan Venus auf den Platz und ersetzten Christian Weinberger und Stefan Eickoff. Alexander Penzkofer besorgte vor 100 Zuschauern das 2:0 für WSV St. Englmar. In der 81. Minute legte Pielmeier zum 3:0 zugunsten von WSV St. Englmar nach. Unter dem Strich nahm WSV St. Englmar bei SpVgg Allersdorf einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage belegt SpVgg Allersdorf weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Christian Schiller.
WSV St. Englmar geht mit nun 28 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Die Saisonbilanz von WSV St. Englmar sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte WSV St. Englmar lediglich zwei Niederlagen ein. WSV St. Englmar erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
WSV St. Englmar trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Kollnburg.