Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SpVgg Brandten TSV Klingenbrunn. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Mannschaft von Thomas Driendl aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Klingenbrunn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Johannes Pröll glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (8./33.). Nach nur 28 Minuten verließ Stefan Steinhauser von TSV Klingenbrunn das Feld, Jonas Märker kam in die Partie. Bei SpVgg Brandten ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Fabian Kollmaier raus, für ihn kam Alexander Birnböck. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Julian Fruth schien die Partie bereits in der 55. Minute mit TSV Klingenbrunn einen sicheren Sieger zu haben. Tim Pfeffer besorgte vor 100 Zuschauern das 1:3 für SpVgg Brandten. Am Ende stand TSV Klingenbrunn als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Langdorf.
SpVgg Brandten befindet sich mit 31 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Das Team von Coach Patrick Heinzl verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen.
Kurz vor Saisonende belegt TSV Klingenbrunn mit 40 Punkten den vierten Tabellenplatz. Nur dreimal gab sich TSV Klingenbrunn bisher geschlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Klingenbrunn ungeschlagen ist.
Vor heimischem Publikum trifft SpVgg Brandten am nächsten Sonntag auf TSV 1924 Spiegelau, während TSV Klingenbrunn am selben Tag die Zweitvertretung von TSV Regen in Empfang nimmt.