Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der TSV Jetzendorf den Auswärtstermin bei TSV Hollenbach über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Auf dem Papier ging der TSV Jetzendorf als Favorit ins Spiel gegen den TSV Hollenbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der TSV Jetzendorf einen 2:0-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Benedict Geuenich verantwortlich (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Stefan Nefzger den Vorsprung des Teams von Coach Alexander Schäffler auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Fischer, der von der Bank für Jonas Ruisinger kam, sollte für neue Impulse bei TSV Hollenbach sorgen (61.). Der Anschlusstreffer, der Fischer in der 63. Minute gelang, ließ den Gastgeber vor der Kulisse von 205 Zuschauern noch einmal herankommen. In der Schlussphase nahm Alexander Schäffler noch einen Doppelwechsel vor. Für Wojciech Fassl und Dominic Reisner kamen Lorenz Kirmair und Dominik Liebl auf das Feld (75.). Maximilian Kreitmair beseitigte mit seinen Toren (77./94.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Jetzendorf. Am Schluss siegte der TSV Jetzendorf gegen den TSV Hollenbach.
Der TSV Hollenbach steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 72 Toren fing sich die Mannschaft von Trainer Daniel Zweckbronner die meisten Gegentore in der Landesliga Südwest ein. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Hollenbach alles andere als positiv.
Die drei Zähler katapultierten den TSV Jetzendorf in der Tabelle auf Platz sechs. Die Stärke des TSV Jetzendorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 48 erzielten Treffern. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Jetzendorf endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defensivleistung des TSV Hollenbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Jetzendorf offenbarte der TSV Hollenbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den TSV Hollenbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Schwabmünchen. Der TSV Jetzendorf tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von FV Illertissen an.