Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Schwabmünchen setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:1 gegen den SV Mering die vierte Niederlage.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der verwandelte Strafstoß von Dominik Schön brachte den SV Mering vor 382 Zuschauern nach 59 Minuten mit 1:0 in Führung. In der 61. Minute stellte der TSV Schwabmünchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Abdullah Kücük und Sandro Brugger auf den Platz und ersetzten Dennis Lechner und Maximilian Aschner. Unter dem Strich nahm der SV Mering bei Team von Trainer Esad Kahric einen Auswärtssieg mit.
Zu mehr als Platz 17 reicht die Bilanz des TSV Schwabmünchen derzeit nicht. Einen klassischen Fehlstart legte der TSV Schwabmünchen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der SV Mering macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang drei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Elf von Ajet Abazi bei.
Der TSV Schwabmünchen ist am kommenden Freitag ab 18:30 Uhr in Kaufering gefordert. Der SV Mering hat einen Tag danach den SC Olching zu Gast.