Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Sonthofen gewann das Samstagsspiel gegen den SC Olching mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der 1. FC Sonthofen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Cengiz Basaran musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luka Batarilo-Cerdic weiter. 60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SC Olching schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Sebastian Heiß zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Martin Buch bestehen. Mit einem Wechsel – Marc Penz kam für Marco Faller – startete der 1. FC Sonthofen in Durchgang zwei. Kevin Haug traf zum 1:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Benjamin Müller (64.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Andreas Hindelang, der in der 77. Minute zur Stelle war. In der 79. Minute brachte Markus Notz das Netz für den Tabellenprimus zum Zappeln. Schlussendlich reklamierte der 1. FC Sonthofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SC Olching mit 3:1 in die Schranken.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SC Olching den neunten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte des SC Olching waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den 1. FC Sonthofen 25 Zähler zu Buche. An der Abwehr des 1. FC Sonthofen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der 1. FC Sonthofen bislang hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der 1. FC Sonthofen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am kommenden Samstag trifft der SC Olching auf SpVgg Unterhaching 2, der 1. FC Sonthofen spielt am selben Tag gegen den SC Oberweikertshofen.