Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten der TSV Gilching/A. und der TSV 1860 Weißenburg an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Gilching/A. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Gilching/A. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der TSV 1860 Weißenburg ging durch Ferat Nitaj in der 29. Minute in Führung. Das Team von Markus Vierke hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der TSV Gilching/A. drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marko Ralic und Lucas Häusler sorgen, die per Doppelwechsel für Plator Doqaj und Maximilian Karl auf das Spielfeld kamen (62.). Bei der Elf von Peter Schmidt kam Sebastian Kraus für Benedikt Kuhn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Die Fans des Heimteams unter den 120 Zuschauern atmeten auf, als Kraus in der 83. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Letztlich trennten sich der TSV Gilching/A. und der TSV 1860 Weißenburg remis.
Der TSV Gilching/A. belegt momentan mit 25 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 22:22 ausgeglichen. Nur dreimal gab sich der TSV Gilching/A. bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Gilching/A, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der TSV 1860 Weißenburg muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Drei Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV 1860 Weißenburg insgesamt nur vier Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Gilching/A. auf den VfB Durach e.V. (15:00 Uhr), der TSV 1860 Weißenburg reist tags zuvor zu 1. FC Sonthofen (14:30 Uhr).