Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Noch kippt allerdings gar nichts. Beide Teams mit guten Chancen.
Also 7 Minuten 4 Tore, das Spiel kann nun in beide Richtungen kippen
Tor durch Benjamin Weber (15)
Vorlage: Schanbacher, Kopf Jetzt geht's rund. Ein langer Ball rutscht durch, den macht Schanbacher scharf. Weber nickt am zweiten Pfosten ein.
Tor durch Niklas Schröder (8)
Vorlage: Wissel, Rechts Schröder setzt in puncto Schönheit noch einen drauf. Er setzt zum spiegelverkehrten Robben an und feuert das Leder in den rechten Winkel.
Tor durch Felix Schanbacher (10)
Vorlage: /, Rechts per sattem Dropkick erzielt er aus 18 Metern das 2:2
Tor durch Niklas Schröder (8)
Vorlage: König, Links viele kleine Zweikämpfe. König gewinnt den letzten gegen Emmel, legt auf Schröder. Per Volley macht er das 2:1
nächste gute Gelegenheit für Wasserlos. Kunkel blockt Wissels Schuss. Die fällige Ecke nickt Zahn knapp vorbei
König kommt freistehend zum Kopfball. Das muss eigentlich das 2:1 sein. Er setzt ihn allerdings deutlich neben das Ziel.
guter Beginn des TV. Lutz kommt auf die Grundlinie und legt zurück. Neuhütten kann zur Ecke klären.
Beginn der zweiten Halbzeit
Zur Halbzeit steht's 1:1, mit leichten Chancenplus auf Seite des TSV.
Halbzeit der Begegnung
Auch 2 Tore ändern nichts am Bild. Beide Teams hektisch und mit fehlender Präszision.
Tor durch Manuel Römlein (7)
Vorlage: Schanbacher, Links Postwendend der Ausgleich. Schanbacher wird links im Strafraum freigespielt und möchte eigentlich abschließen. Sein Abschluss findet am zweiten Pfosten Römlein. Der Toptorschütze lässt sich so ein Geschenk nicht entgehen.
Tor durch Leo Lutz (19)
Vorlage: Schröder, Kopf Wasserlos mit der besten Chance im Spiel und direkt das Tor. Zuerst prüft König per Drehschuss den Keeper, den Abpraller macht Schröder scharf und bringt die Kugel an den zweiten Pfosten. Dort nickt Lutz aus 4 Metern ein.
Die Gäste erarbeiten sich nun Standard um Standard. Allgemein wird das Spiel sehr hektisch
scharfe Ecke der Gäste, Römlein nickt die Kugel aufs Tor. Emmel ist zur Stelle, erneute Ecke.
Schanbacher mit einem wuchtigen Grätschschuss Richtung Emmel, der parriert zur Seite.
Mit dem einzigen Unterschied, dass der TSV gerne den mittellangen bis langen Ball sucht und der TV eher das Kurzpassspiel, was aber einer erheblichen Steigerung der Präzision bedarf.
Der TSV organisiert sich im klassischen 4-2-3-1, in welchem sie situativ eine Sechs auflösen und höher schieben. Das selbe Prinzip nutzt auch der TV.
Erste Ecke für die Gäste, Kunkel bringt sie mit Zug.
Andreas Stein (15) für David Wohnsland (10)
Die Befürchtungen bestätigen sich. Wohnsland muss passen. Er wird durch Stein ersetzt. Gute Besserung!
Nun bahnt sich hier die erste Hiobsbotschaft an. Wohnsland kann nach einem Schlag wohl nicht weiter machen.
Risiko-Abschluss von Ehrlich, drüber. Beide Teams mit viel Druck im eigenen Defensivverbund.
nächster gut gespielter Angriff. Wasserlos setzt sich über Wohnsland im Strafraum fest. Dennoch schließt Lutz deutlich drüber ab.
Temporeicher Beginn beider Teams. Jeweils eine aussichtsreiche Chance.
Temporeicher Beginn beider Teams. Jeweils eine aussichtsreiche Chance.
Dominik Kunkel gleich mit dem ersten Abschluss nach 8 Sekunden, drüber.
Anpfiff der Begegnung
Unparteiische der Partie
Maximilian Graf, Sven Mai und Martin Maier werden die Partie leiten
Die Heimmannschaft
kann 11 Punkte aus den letzten 5 Spielen vorweisen und steht mit der besten Offensive auf Rang 3 der Bezirksliga. Auf Seiten des TV ersetzt Schröder Pfannmüller
Die Gäste
Der TSV kommt mit einem Last-Minute Ausgleich gegen die Spielvereinigung Hösbach Bahnhof und 5 Punkten aus den letzten 5 Spielen im Gepäck. Für den Tabellen-15. rücken somit die Nichtabstiegsränge in greifbare Nähe. Ein Sieg heute reicht, um auf einem rettenden Platz zu überwintern. Dafür wechselt Trainer Alexander Schubert im Vergleich zur Vorwoche mächtig durch. Hasenstab, Münster und Fiedler werden durch Geist, Heuer und den TSV Toptorschützen Römlein ersetzt.
Servus aus Hörstein!
der letzte Spieltag der Bezirksliga West steigt heute lediglich in Hain und in Hörstein. Aufgrund der Wetterverhältnisse weicht der TV heute in den Nachbarort Hörstein auf den städtischen Kunstrasen aus. Der heutige Gast heißt TSV Neuhütten-Wiesthal. Im Hinspiel trennten sich beide Vereine in einem umkämpften und farbenreichen Spiel mit 3:1.