Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag verbuchte der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider einen 2:1-Erfolg gegen den TSV Heimbuchenthal. Der TSV Heimbuchenthal erlitt gegen den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für Marius Hopf war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Aulbach eingewechselt. Sven Bolze brachte den TSV Heimbuchenthal in der 35. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Tor Vorsprung für den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Liam Trasoruk versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Steffen Bolze (58.). Der TSV Heimbuchenthal meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 78. Spielminute, als Philipp Dissler vor 231 Zuschauern zur Stelle war. Am Ende hieß es für den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Heimbuchenthal.
Trotz der Schlappe behält der TSV Heimbuchenthal den achten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Coach Fabian Thiel momentan auf dem Konto. Die Situation bei den Gastgebern bleibt angespannt. Gegen den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TuS 1893 Aschaffenburg-Leider weiter wachsen. Mit nur acht Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während der TSV Heimbuchenthal am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Keilberg gastiert, duelliert sich der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider zeitgleich mit dem SC Schwarzach.