Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ein leistungsgerechtes Remis. Wasserlos gehörte Hälfte eins, Mömlingen Hälfte 2.
Abpfiff der Begegnung
und direkt ist Schluss
Beide Teams seit geraumer Zeit zu ungenau. Kaum Chancen mehr.
Bystrek auf Aichinger, Baumann rettet
Krämer wird von Bystrek per Hacke geschickt, knallt den Ball aber in den Fangzaun
Tor durch David Wohnsland (10)
Vorlage: Kraus, Rechts Langer Freistoß auf Kraus Kopf, der an die Strafraumkante ablegt. Wohnsland nimmt den Ball mit vollem Risiko. Abgefältscht landet der Ball im Netz. 2:2
Im Gegenzug Krämer beinahe mit dem 1:3.
gut gespielter Angriff des TV. Kraus chipt zu Wohnsland, der per Direktabnahme den Ball zu zentral setzt
Moro steckt auf Bystrek, dessen Abschluss hat Emmel. Mömlingen allgemein mit mehr Torraumszenen
Die Führung für die Viktoria geht auf Grund der Leistungssteigerung in Ordnung
Tor durch Philipp Meyer (9)
Vorlage: Aichinger, Kopf zweiter gut getretener Standard der Gäste. Meyer nickt aus 7 Metern ein.
Moro mit der Chance. Schmid blockt. Munteres Spiel in Hälfte 2.
Nun auch Abschluss des TV. Wohnsland aber zu harmlos.
Die Ecke köpft Meyer quer, Rollmann zielt daneben.
Wasserlos startet passiv. Mömlingen erneut mit einer Ecke.
Hälfte 2 beginnt mit einem Kracher. Bystrek mit einem Hammer an die Latte. Moro hat die mega Chance zum 1:2. Aber Emmel parriert überragend.
Hälfte 2 beginnt mit einem Kracher. Bystrek mit einem Hammer an die Latte. Moro hat die mega Chance zum 1:2. Aber Emmel parriert überragend.
Beginn der zweiten Halbzeit
ein nicht zwingend gerechtes Remis, dafür aber ein Muster an Effizienz auf Mömlinger Seite. Wasserlos muss sich vorwerfen lassen, nicht genug aus den eigenen Chancen gemacht zu haben.
Halbzeit der Begegnung
Eigentor durch Adam Bichler (5)
Vorlage: Krämer, Rechts Eine Freistoßflanke bringt Krämer auf den langen Pfosten. Dort zwingt Bystrek durch sein Einlaufen Bichler zu einer Aktion. So landet der Ball unglücklich im eigenen Tor.
Mömlingen wird ein wenig druckvoller, ohne Chancen zu haben.
nun auch ein Mömlinger Abseitstor. Nach Kommendas Flanke nickt Fischer ein - eben anscheinend aus strafbarer Position
Braun im Eins gegen Eins gegen Krämer - Ecke.
erneut der Ball im Mömlinger Tor. Kraus stand wohl nach Brauns Flanke und Wohnslands Abschluss im Abseits.
Nächster Abschluss Wasserlos. Wissel nach seinem Tempolauf zu zentral
Chance aufs 2:0. Kraus wird geschickt, umkurvt Dorn, wird dabei aber gestört. Müßig rettet deutlich vor der Linie.
Tor durch David Wohnsland (10)
Vorlage: Zahn, Links Zahn baut das Spiel selbst auf, spielt einen hervorragenden langen Ball zwischen Fischer und Müßig. Wohnsland nimmt Müßig wichtige Meter ab und trifft per Direktabnahme aus 14 Metern.
Bystreks Pass wurde in höchster Not von Uftring verteidigt. Moro stand einschussbereit da.
20 Minuten durch. Die Anfangsphase gehörte eher Mömlingen. Wasserlos kam durch gute Technik rein und hatte die bisher größte Chance.
und die rießen Chance. Wissel taucht allein vor Dorn auf, scheitert an ihm. Den Nachschuss trifft Kraus per Kopf nicht ganz.
erster schön gespielter Angriff des TV. Lutz und Wohnsland überbrücken das Mittelfeld. Kraus setzt seinen Abschluss dann zu zentral. Dorn packt zu.
erstes Foul taktischer Art von Müßig. Karte bleibt stecken.
Krämer mit der Mömlinger Spezialität schlecht hin - langer Einwurf. Ecke.
Eine Flanke von Bystrek wird länger als erwartet. Meyer setzt drüber.
Ecke Mömling - Bystrek zu kurz.
Anpfiff der Begegnung
Bruns gibt frei
Unparteiische der Partie
sind Benedikt Bruns, Thomas Maurer und Julius Bessler.
Ein Blick auf die Aufstellung beider Teams
Das Trainerteam Sedlacek-Emmel wechselt im Vergleich zum Spiel in Lohr einmal: König ersetzt Schröder (Ausfall) Auf Mömlinger Seite setzt Spielertrainer Bystrek Meyer für Koch (nicht im Kader) und Dorn für Gerner (nicht im Kader) ein.
Tore garantiert?
Bei Spielen mit Wasserloser Beteiligung fallen im Schnitt 6 (!) Tore pro Spiel. Im Vergleich ist auch bei Mömlinger Spielen viel los - ca. 4,5 Tore pro Spiel.
Dahingegen steht für die Viktoria im selben Zeitraum eine Bilanz von 3 Niederlagen, einem Remis und einem Überraschungserfolg. Das 3:1 auf voriger Woche gegen Hösbach Bahnhof.
Für den TVW war der Oktober bisher erfolgreich. In 5 Spielen gewann Sedlaceks Team 3 Mal, bei jeweils einem Remis und einer Niederlage. Gleichbedeutend mit Rang 4.
Servus aus Wasserlos
In der Bezirksliga West empfängt der TV Wasserlos den FC aus Mömlingen (Anpfiff 15:00)
Servus aus Wasserlos
In der Bezirksliga West empfängt der TV Wasserlos den FC aus Mömlingen (Anpfiff 15:00). Holt Möglingen die drei so wichtigen Punkte im Kampf gegen den Abstieg oder kann Wasserlos die ausbaufähige Heimbilanz verbessern?