Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich der TSV Forst drei Punkte bei TSV Unterpleichfeld. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Yannick Reinhart mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des TSV Forst (2.). Zur Pause war das Team von Pero Skoric im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte der TSV Unterpleichfeld personell um: Per Doppelwechsel kamen Christoph Hiesberger und Christopher Wahler auf den Platz und ersetzten Jonas Teske und Stefan Kraus. Andre Schmitt sicherte der Elf von Trainer Thomas Redelberger nach 49 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Stefan Bickel, der von der Bank für Jannis Mehler kam, sollte für neue Impulse bei TSV Forst sorgen (59.). Zum Mann des Spiels avancierte Bickel, der für den Gast in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (89.). Am Ende schlug der TSV Forst den TSV Unterpleichfeld auswärts.
Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Unterpleichfeld bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gastgebern etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der TSV Unterpleichfeld.
Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Forst.
Der TSV Forst setzte sich mit diesem Sieg von TSV Unterpleichfeld ab und belegt nun mit 18 Punkten den zweiten Rang, während der TSV Unterpleichfeld weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den TSV Unterpleichfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Rapid Ebelsbach. Der TSV Forst empfängt parallel die Zweitvertretung von TSV Abtswind.