Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen furiosen Saisonabschluss legten die Gastgeber gegen die Reserve von Genclikspor Tölz hin. Dabei führte TuS Holzkirchen III den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 14:3. An der Favoritenstellung ließ TuS Holzkirchen III keine Zweifel aufkommen und trug gegen Genclikspor Tölz II einen Sieg davon.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Aaron Roth war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. TuS Holzkirchen III machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Anton Bauer (8.). Der dritte Streich der Elf von Trainer Quirin Roßberger war Roth vorbehalten (16.). Leander Striebeck musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Felipe Stumpp weiter. Eine starke Leistung zeigte Hasan Budak, der sich mit einem Doppelpack für Genclikspor Tölz II beim Trainer empfahl (18./20.). Nach nur 22 Minuten verließ Felix Döring von TuS Holzkirchen III das Feld, Maximilian Heinrich kam in die Partie. Lukas Neuhauser trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. TuS Holzkirchen III baute die Führung aus, indem Bauer zwei Treffer nachlegte (35./42.). Der dominante Vortrag von TuS Holzkirchen III im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Für das 7:2 und 8:2 war Sebastian Kirmayr verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./49.). Roth (55.) und Bauer (57.) brachten TuS Holzkirchen III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Kirmayr sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 13:2 (58./62./69.) aus der Perspektive von TuS Holzkirchen III. Sebastian Bauer vollendete zum 16. Tagestreffer in der 73. Spielminute. Tufan Budak versenkte den Ball in der 78. Minute im Netz von TuS Holzkirchen III. Schließlich beendete der Schiedsrichter die Misere von Genclikspor Tölz II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
TuS Holzkirchen III rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte TuS Holzkirchen III in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Verteidigung von TuS Holzkirchen III stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 16 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Zum Saisonabschluss kommt TuS Holzkirchen III auf acht Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Mit 65 Gegentreffern stellte Genclikspor Tölz II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen zwölf Spielen steht der Gast auf dem siebten Tabellenplatz. Die Bilanz der Mannschaft von Trainer Hakan Er lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und ein Remis stehen neun Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Die letzten Resultate von TuS Holzkirchen III konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.