Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV Grafenau und TSV Schönberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für Matthias Wolf war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Alexander Süß eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Grafenau II und TSV Schönberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Jobst von TSV Schönberg seinen Teamkameraden Christian Hofbauer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Bastian Killinger sorgen, dem Mario Walter das Vertrauen schenkte (55.). Bastian Killinger brach für TSV Schönberg den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Jonas Nirschl vollendete in der 71. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. TSV Grafenau II und TSV Schönberg spielten unentschieden.
TSV Grafenau II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Mit nur sechs Gegentoren stellt die Elf von Benjamin Bauer die sicherste Abwehr der Liga. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
TSV Schönberg belegt momentan mit acht Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Während TSV Grafenau II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV-DJK Karlsbach gastiert, duelliert sich TSV Schönberg am gleichen Tag mit dem FC Dreisessel.