Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf SSV Jandelsbrunn erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen SG Waldkirchen II/Böhmzw. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Waldkirchen II/Böhmzw. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Franz Höng erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Fabian Rothbauer bereits nach sechs Minuten in Führung. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Hannes Gruendinger verantwortlich (28.). Mit dem 3:0 durch Luca Fuerlinger schien die Partie bereits in der 32. Minute mit SG Waldkirchen II/Böhmzw. einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christoph Lichtenauer, der noch im ersten Durchgang Rene Kurtz für Patrick Eckmüller brachte (37.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SSV Jandelsbrunn dicht, sodass sich der Vorsprung von SG Waldkirchen II/Böhmzw. nicht weiter vergrößerte. Eigentlich war SSV Jandelsbrunn schon geschlagen, als Nicolas Mueller das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (53.). Christoph Lichtenauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Patrick Seibold und Johannes Scherz auf den Platz (72.). Der Unparteiische Reinhard Knollmüller beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SSV Jandelsbrunn eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Waldkirchen II/Böhmzw. die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. SG Waldkirchen II/Böhmzw. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. SG Waldkirchen II/Böhmzw. befindet sich nach drei Spielen ohne Niederlage in Folge auf dem Weg nach oben und hat die Abstiegsplätze bereits verlassen.
Mit 32 Gegentreffern hat SSV Jandelsbrunn schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SSV Jandelsbrunn sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SSV Jandelsbrunn muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK-Gr4-K2 Freyung markierte weniger Treffer als SSV Jandelsbrunn. SSV Jandelsbrunn musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Jandelsbrunn insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Waldkirchen II/Böhmzw. hat die Krise von SSV Jandelsbrunn verschärft. SSV Jandelsbrunn musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Während SG Waldkirchen II/Böhmzw. am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei DJK SG Schönbrunn gastiert, duelliert sich SSV Jandelsbrunn am gleichen Tag mit DJK SV Altreichenau.