Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von TSV Schönberg. Die Mannschaft von Trainer Mario Walter setzte sich mit einem 3:2 gegen SG Waldkirchen II/Böhmzw. durch. Die Ausgangslage sprach für TSV Schönberg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Michal Pinc stellte die Führung der Gäste her (6.). SG Waldkirchen II/Böhmzw. zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Florian Freund mit dem Ausgleich zurück. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Franz Höng Philipp Eberle und Sebastian Weisz vom Feld und brachte Janik Zoidl und Sven Mager ins Spiel. Hannes Gruendinger war es, der in der 50. Minute den Ball im Tor von TSV Schönberg unterbrachte. In der 56. Minute war Pinc mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! David Killinger brachte TSV Schönberg nach 73 Minuten die 3:2-Führung. Am Ende hieß es für TSV Schönberg: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Waldkirchen II/Böhmzw.
SG Waldkirchen II/Böhmzw. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber belegen mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich SG Waldkirchen II/Böhmzw. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SG Waldkirchen II/Böhmzw. bleibt angespannt. Gegen TSV Schönberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Trotz des Sieges bleibt TSV Schönberg auf Platz sechs. TSV Schönberg verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Schönberg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag tritt SG Waldkirchen II/Böhmzw. bei SV-DJK Karlsbach an, während TSV Schönberg einen Tag zuvor DJK SV Altreichenau empfängt.