Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor die SG Buchbrunn-Mainstockheim am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den 1. FC Eibelstadt. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den 1. FC Eibelstadt.
Benedikt Lindner nutzte die Chance für das Team von Trainer Sebastian Fehrer und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. Alexander Münz von der SG Buchbrunn-Mainstockheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Muamer Celic blieb in der Kabine, für ihn kam Arlind Mustafi. Letztendlich gelang es dem Heimteam im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der 1. FC Eibelstadt die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die SG Buchbrunn-Mainstockheim stellt die anfälligste Defensive der KL-Gr 1 WÜ und hat bereits 59 Gegentreffer kassiert. Die SG Buchbrunn-Mainstockheim besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der SG Buchbrunn-Mainstockheim zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich die SG Buchbrunn-Mainstockheim schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Buchbrunn-Mainstockheim wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt der 1. FC Eibelstadt auf Platz neun. Der 1. FC Eibelstadt verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen ist der 1. FC Eibelstadt wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für die SG Buchbrunn-Mainstockheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die FG Marktbreit-Martinsheim. Der 1. FC Eibelstadt empfängt parallel SG Randersacker.