Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den FC Strahlungen endete das Auswärtsspiel gegen den FC Reichenbach/Burglauer/Windheim erfolglos. Der Gastgeber gewann 1:0. Gegen den FC Reichenbach/Burglauer/Windheim setzte es für den FC Strahlungen eine ungeahnte Pleite.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Reichenbach/Burglauer/Windheim und den FC Strahlungen ohne Torerfolg in die Kabinen. Sven Ludsteck setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Markus Erhard und Felix Heinisch auf den Platz (66.). Der FC Reichenbach/Burglauer/Windheim kam vor 200 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Jannik Schäfer in der 67. Minute gelang. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FC Reichenbach/Burglauer/Windheim und dem FC Strahlungen aus.
Der FC Reichenbach/Burglauer/Windheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Der Angriff ist bei FC Reichenbach/Burglauer/Windheim die Problemzone. Nur 31 Treffer erzielte der FC Reichenbach/Burglauer/Windheim bislang. Der FC Reichenbach/Burglauer/Windheim verbuchte insgesamt sechs Siege, sieben Remis und neun Niederlagen. Der FC Reichenbach/Burglauer/Windheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Patzer des FC Strahlungen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Die Situation bei Team von Daniel Leicht bleibt angespannt. Gegen den FC Reichenbach/Burglauer/Windheim kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für den FC Reichenbach/Burglauer/Windheim ist am Donnerstag, den 11.05.2023 (18:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage FC Einigkeit Rottershausen. Drei Tage später (15:00 Uhr) misst sich der FC Strahlungen mit VfR Sulzthal.