Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Wolfr.-Eschenbach verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen den SV Segringen etwas Luft im Tabellenkeller. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Wolfr.-Eschenbach wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der SV Segringen für sich entschieden und einen 5:0-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Moritz Lang sein Team in der 23. Minute. In der 27. Minute verwandelte Bastian Ossig vor 90 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die Wolfr.-Eschenbach. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei der Wolfr.-Eschenbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian Kolarsch für Nico Rausch in die Partie. Durch einen Elfmeter von Ossig gelang dem Team von Trainer Alexander Weiß das Führungstor. In der 84. Minute erhöhte Jannik Schwab durch einen Elfmeter auf 3:1 für die Gastgeber. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Wolfr.-Eschenbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Andre Gulden und Luis Henkelmann für Julian Raab und Dimitri Wallinger weiterspielten (180.). Letztlich nahm der SV Segringen im Kellerduell bei der Wolfr.-Eschenbach eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.
Die Wolfr.-Eschenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich die Wolfr.-Eschenbach im Tableau auf die zehnte Position. Die Wolfr.-Eschenbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Segringen. Die mittlerweile 58 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Mannschaft von Trainer Andreas Gössl krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. In dieser Saison sammelte der SV Segringen bisher fünf Siege und kassierte 13 Niederlagen. Der SV Segringen verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist die Wolfr.-Eschenbach zu SV Ornbau, gleichzeitig begrüßt der SV Segringen den SV Burggrafenhof auf heimischer Anlage.