Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC/DJK Burgoberb. mit 2:1 gegen SC Wernsbach-Weihenzell gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte FC/DJK Burgoberb. dabei jedoch nicht.
Lukas Engelhard musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Seubert weiter. Mark Plomer besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für FC/DJK Burgoberb. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Duane Collins zeichnete Lukas Heidingsfelder verantwortlich (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stephan Schwarz, der noch im ersten Durchgang Dominik Hecht für Dennis Böhmländer brachte (32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Stephan Schwarz um und schickte in einem Doppelwechsel Uwe Ehrenbrand und Tobias Herding für Tim Kreysa und Simon Fränzel auf den Rasen. Simon Weisskopf war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Tor von FC/DJK Burgoberb. unterbrachte. Obwohl dem Gast nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SC Wernsbach-Weihenzell zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SC Wernsbach-Weihenzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC/DJK Burgoberb. bei.
Für SC Wernsbach-Weihenzell geht es schon am Sonntag bei der Wolfr.-Eschenbach weiter. Für FC/DJK Burgoberb. geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SV Raitersaich empfängt.