Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TV Mkt. Weiltingen setzte sich standesgemäß gegen TSV Roßtal mit 3:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TV Mkt. Weiltingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Manuel Naser besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Johannes Schaupner versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Thomas Ackermann (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Özcan Gündogan, der noch im ersten Durchgang Dominik Wolf für Khaled Mohammad Agha brachte (34.). Die Hintermannschaft von TSV Roßtal ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem 3:0 sicherte Naser TV Mkt. Weiltingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Letztlich fuhr TV Mkt. Weiltingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TSV Roßtal. Man kassierte bereits 32 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass TSV Roßtal weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von TSV Roßtal strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Roßtal bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte TSV Roßtal bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. TV Mkt. Weiltingen hat die Krise von TSV Roßtal verschärft. TSV Roßtal musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
TV Mkt. Weiltingen sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Die Lage von TV Mkt. Weiltingen bleibt angespannt. Gegen TSV Roßtal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist TSV Roßtal zu SC Wernsbach-Weihenzell, tags zuvor begrüßt TV Mkt. Weiltingen den SV Segringen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:00 Uhr.