Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Obernzell-Erlau stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FC Unteriglbach mit einem 5:0-Erfolg das Fell über die Ohren. FC Obernzell-Erlau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Unteriglbach einen klaren Erfolg.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Obernzell-Erlau schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Alexander Breu zum 1:0. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Robert Kranz schnürte einen Doppelpack (32./41.), sodass der Gastgeber fortan mit 3:0 führte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Breu seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Das überzeugende Auftreten von FC Obernzell-Erlau fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Florian Kasberger von FC Unteriglbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Maier blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Maierhofer. FC Obernzell-Erlau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Alexander Galle. Josef Windorfer ersetzte Jakob Schäfer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Florian Kasberger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Fleming und Georgios Dimou auf den Platz (67.). Mit Jurica Vidovic und Tobias Dülsner nahm Alexander Galle in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maxim Herold und Tobias Luger. Windorfer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Obernzell-Erlau (84.). Schlussendlich setzte sich FC Obernzell-Erlau mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Obernzell-Erlau konnte sich gegen FC Unteriglbach auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Erfolgsgarant von FC Obernzell-Erlau ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Obernzell-Erlau.
In der Defensivabteilung von FC Unteriglbach knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von FC Unteriglbach strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Unteriglbach bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. FC Unteriglbach musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Unteriglbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Unteriglbach insgesamt nur vier Zähler.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert FC Obernzell-Erlau bei SV Garham, FC Unteriglbach empfängt zeitgleich den TSV Karpfham.