Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Thyrnau/Kellberg drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen den FC Vilshofen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Thyrnau/Kellberg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Steiger sein Team in der 26. Minute. Nach nur 29 Minuten verließ Martin Wimber von FC Vilshofen das Feld, Marcel Cernota kam in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Coach Martin Wimber einen knappen Vorsprung herausgespielt. Daniel Ritzer vollendete in der 48. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. SG Thyrnau/Kellberg ging durch einen Elfmeter von Marco Kurz in Führung (56.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Marco Kurz sorgte Alexander Sigl (58.), ehe Christian Resch das 4:1 markierte (69.). Udo Tolksdorf schoss die Kugel zum 2:4 für den FC Vilshofen über die Linie (71.). Sigl stellte schließlich in der 87. Minute den 5:2-Sieg für SG Thyrnau/Kellberg sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Johannes Scheidhammer siegte der Gastgeber gegen den FC Vilshofen.
SG Thyrnau/Kellberg macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Die Angriffsreihe von SG Thyrnau/Kellberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SG Thyrnau/Kellberg endlich wieder einmal drei Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der FC Vilshofen in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SG Thyrnau/Kellberg zu FC Obernzell-Erlau, tags zuvor begrüßt der FC Vilshofen SV Röhrnbach vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.