Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Röhrnbach gewann das Samstagsspiel gegen den FC Vilshofen mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Röhrnbach dabei jedoch nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Mor Zima mit seinem Treffer vor 200 Zuschauern für die Führung des FC Vilshofen (5.). Nach nur 26 Minuten verließ Fabian Baier von Team von Coach Martin Wimber das Feld, Marcel Cernota kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Alois Eberle von FC Vilshofen seinen Teamkameraden Udo Tolksdorf. Für das erste Tor von SV Röhrnbach war Christian Pinker verantwortlich, der in der 80. Minute das 1:1 besorgte. Dass die Mannschaft von Florian Lorenz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Philipp, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende behielt SV Röhrnbach gegen den FC Vilshofen die Oberhand.
Der FC Vilshofen fällt nach der Pleite auf den elften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. In dieser Saison sammelte der FC Vilshofen bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der FC Vilshofen rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
SV Röhrnbach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage hat sich SV Röhrnbach ein Stück aus der Gefahrenzone bewegt.
Am kommenden Samstag trifft der FC Vilshofen auf den FC Tittling, SV Röhrnbach spielt tags darauf gegen FC Obernzell-Erlau.