Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das war der 20.Energie-Cup im Jahr 2022!
Auf Wiedersehen!
Torjägerlistenendstand:
1.Yannick Mühlhoff 8 Tore 2.Patrick Schneider 5 Tore 2.Vicenzo Pazienza 5 Tore 4.Waldemar Wiesner 3 Tore Mit jeweils 2 Toren: 5.Giulio Fiordellisi 5.Fabian Bohn 5.Leon Ostojic 5.Fynn Münzner 5.Noah Väth 5.Marvin Reiling Mit jeweils einem Tor: 11.Niklas Thoma 11.Moritz Allig 11.Florian Haith 11.Jan Wolfert 11.Miglo Hein 11.Fabio Linnebacher 11.Yannick Hornung 11.Moritz Hein 11.Fabian Vormwald 11.Kevin Kraus 11.Johannes Schmitt 11.Jens Kraus 11.Christopher Riske 11.Niklas Mracek 11.Fabian Klein 11.Christoph Allig 11.Felix Renner Elfmetertorschützen: Niklas Thoma Miglo Hein Fabian Bohn Yannick Mühlhoff Leon Ostojic Lucas Lutze Joshua Hoffmann
Kartenübersichtsendstand:
Zeitstrafe: Pascal Schöfer Manuel Fuchsbauer Rote Karten: Simon Kunze Vassilios Pantelidis Gelbe Karten: Mit jeweils 2 Gelbe Leon Ostojic Giulio Fiordellisi Patrick Aulbach Fabio Linnebacher Mit jeweils 1 Verwarnung Waldemar Wiesner Marcus Illmer Michael Kraus Lucas Streller Dominik Scherf Philipp Schell Serjoscha Christian Steffen Göbel Christian Grams Pascal Schöfer Christoph Allig Elias Zang Niklas Mracek Vicenzo Pazienza Timo Brückner Jan Wolfert Joshua Hoffmann Pierre Hofmann Fabian Klein Manuel Seidl Simon Heeg Tobias Friedl Luis Bahmer Dennis Kölsch
Fair-Play-Tabellenendstand:
Wenn nach folgender Bewertung die Tabelle ausgewertet wird, entsteht folgendes Bild: Gelbe Karte 1 Punkt Zeitstrafe 3 Punkte Rote Karte 5 Punkte Berücksichtigt werden muss die Punktzahl geteilt durch die Anzahl der bestrittenen Spiele. Die daraus ergebende Quote ist das Entscheidende. Daraus ergibt sich folgender Tabellenendstand: 1.Rottenberg/Feldkahl 0,67 2.VfR Goldbach 1 1 3.Hösbach-Bahnhof 1,25 4.FCU 1,67 5.Hösbach 2,25 6.Goldbach 2 2,5 7.Wenighösbach 2,67 8.Rauenthal 3,33
Fairnesstabellenendstand:
Die SG Eintracht Rottenberg/FSV Feldkahl gewinnt diesen Preis mit 2 eingetragenen gelben Karten. Der FCU hat insgesamt 5 Verwarnungen erhalten. Die Spvgg Hösbach-Bahnhof hat ebenfalls zwei gelbe Karten, aber darüber hinaus noch eine Zeitstrafe. Der VfR hat 4 Gelbe. Der Club hat 9 Gelbe Karten. Ausrichter Wenighösbach hat 5 Verwarnungen und 1 Zeitstrafe erhalten. Goldbach 2 hat 1 Rote. Rauenthal hat auch ein Platzverweis, aber noch 5 Verwarnungen.
Toreanzahl im gesamten Turnier:
Wir konnten 50 Tore beim 20.Energie-Cup in 7 Tagen und 13 Spielen bejubeln. Außerdem kamen noch 7 Elfmetertreffer hinzu.
Platzierungen
3.1.FC Hösbach 4.FC Unterafferbach
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Christopher Riske (12)
Nach Fehler im Aufbau des FCU. Frei vor dem Tor. Viel zu früh abgeschlossen. Kein Problem für Loui.
Ecke für FC Unterafferbach
Letzte 10 Minuten laufen.
Ecke für FC Unterafferbach
Ecke für FC Hösbach
Trinkpause.
Torschuss durch Jens Kraus (10)
Über den Torhüter gelupft aus rechter Position. Aber geht knapp links vorbei.
Ecke für FC Unterafferbach
Ecke für FC Unterafferbach
Ecke für FC Unterafferbach
Tor durch Vicenzo Pazienza (10)
Aus der Distanz links ins Eck von Enzo. Torhüter war verdutzt und überrascht.
Beginn der zweiten Halbzeit
Noch wenig zu sehen vom FCU.
2:0 für den CLUB zur Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Vicenzo Pazienza (10)
Kölsch mit der Vorlage. Vicenzo Pazienza frei vor dem Tor links hoch ins Tor.
Moritz Hein verletzt.
Ecke für FC Hösbach
Marco Roth ist sauer. Er ist mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden.
Trinkpause der beiden Mannschaften.
Ecke für FC Unterafferbach
Ecke für FC Unterafferbach
Nils Wursche (13) für Liam Bashford (16)
Liam verletzt raus. Gute Besserung.
Liam verletzt.
Tor durch Christoph Allig (8)
Christoph Allig köpft die Flanke von Hahn freistehend ins Tor.
Ecke für FC Hösbach
Ecke für FC Hösbach
Ecke für FC Hösbach
Anpfiff der Begegnung
Hösbach stößt an. Der Club komplett in blau. Der FCU komplett in rot.
Die Mannschaften laufen ein.
Die Mannschaften machen sich nochmal heiß auf das kleine Finale.
Aufwärmprogramm läuft:
Jetzt wieder zurück beim Energie-Cup. Die Mannschaften machen sich warm.
Königshofen 5. RoGu 6.
4:5 Königshofen
Torwart von Königshofen hält weiterhin 4:4.
4:4 Königshofen
4:3 RoGu
3:3 Königshofen
3:2 RoGu
2:2 Königshofen
2:1 RoGu
1:1 Königshofen
1:0 RoGu
Jetzt Elfmeterschießen
Abpfiff 3:3
3:3 Ausgleich Königshofen Nummer 4
3:2 Führung RoGu wiederum Alexander Brenneis
2:2 Ausgleich im Gegenzug Alexander Brenneis
2:1 Königshofen Schuhmacher
2.Halbzeit wird angepfiffen. Mal sehen wer jetzt die Oberhand behält.?!
1:1 Halbzeitstand
1:1 Ausgleich Oliver Rink
1:0 RoGu Traumtor Büdel in den rechten Winkel.
Nach 10 gespielten Minuten steht es noch 0:0.
Wir melden uns live vom Marktpokal aus Schimborn. Spiel um Platz 5 steht an. RoGu-Mömbris gegen Königshofen. Bevor es dann später zum Energie-Cup geht.
Finalspielinfos:
Es gab keine Halbfinalspiele. Die Gruppenzweiten spielen erst im kleinen Finale gegeneinander. Danach folgt das Spiel der Gruppenersten um den Turniersieg. Die Endspiele dauern,wie schon geschrieben, 2×45 Minuten. Steht dann kein Sieger fest, gibt es eine Verlängerung von 2×5 Minuten mit Golden Goal. Also wer zuerst in der Verlängerung in den 10 Minuten trifft, gewinnt das Duell am Ende auch. Ist hier auch kein Sieger ermittelt, gibt es ein Elfmeterschießen mit zunächst 5 Schützen auf jeder Seite und dann bis eine Mannschaft die Nerven am Elfmeterpunkt verliert.
Tabellenstand nach dem letzten Gruppenspieltag und damit Enstand der beiden Gruppen:
Gruppe A: 1.VfR Goldbach 9 Punkte 10:0 +10 2.FC Hösbach 6 Punkte 7:3 +4 3.SG DJK Wenighösbach 3 Punkte 4:6 -2 4.SG FSV Glattbach/FC Oberafferbach (SC Rauenthal) 0 Punkte 1:13 -13 Gruppe B nach dem Goldbach 2 zurückgezogen hat und damit auch nicht die 300 € erhalten für den Antritt und die Spiele mit Beteiligung von Goldbach 2 nicht gewertet werden: 1.Spvgg Hösbach-Bahnhof 4 Punkte 12:3 +9 2.FCU 4 Punkte 7:3 +4 3.SG TSV Eintracht Rottenberg/FSV Feldkahl 0 Punkte 0:13 -13 4.VfR Goldbach 2 zurückgezogen 0 Punkte 0:0 0 entschiedene Gesamtplatzierungen: 5.SG DJK Wenighösbach 6.SC Rauenthal 7.SG TSV Eintracht Rottenberg/FSV Feldkahl 8.VfR Goldbach 2 zurückgezogen
Spielzeit am Finaltag:
Die Spielzeit in den beiden Finalspielen beträgt nicht mehr 2×30 Minuten, sondern nun 2×45 Minuten.
Begegnungen am Finalsonntag:
Dieses Spiel um Platz 3: FC Hösbach - FCU 14:30 Uhr Außerdem das Finale: VfR Goldbach - Spvgg Hösbach-Bahnhof 17:00 Uhr
Festgesetzte finalen Gewinnprämien:
1.Platz - 2.000 Euro 2.Platz - 1.500 Euro 3.Platz - 1.000 Euro 4.Platz - 500 Euro Weitere Plätze - je 300 Euro Fairplay-Pokal Die fairste Mannschaft bekommt 250 Euro.
Toreanzahl vor dem Finaltag:
Bisher konnten wir 45 Tore beim 20.Energie-Cup in 6 Tagen und 11 Spielen bejubeln. Wie viele Tore dürfen die Zuschauer an dem Finaltag in den letzten zwei Spielen bestaunen?
Fairnesstabelle vor dem Finaltag:
Wer hat noch gute Chancen auf den Preis des fairsten Teams des Turniers? Gute Chancen hat der FCU und die SG Eintracht Rottenberg/FSV Feldkahl im Moment. Beide hatten von den Schiedsrichtern bisher zwei eingetragene Gelbe Karten. Die Spvgg Hösbach-Bahnhof hat ebenfalls zwei gelbe Karten, aber darüber hinaus noch eine Zeitstrafe. Der VfR hat 4 Gelbe. Der Club hat 7 Gelbe Karten. Ausrichter Wenighösbach hat 5 Verwarnungen und 1 Zeitstrafe erhalten. Goldbach 2 hat 1 Rote. Rauenthal hat auch ein Platzverweis, aber noch 5 Verwarnungen.
Fair-Play-Tabelle vor dem Finaltag:
Wenn nach folgender Bewertung die Tabelle ausgewertet wird, entsteht folgendes Bild: Gelbe Karte 1 Punkt Zeitstrafe 3 Punkte Rote Karte 5 Punkte Berücksichtigt werden muss die Punktzahl geteilt durch die Anzahl der bestrittenen Spiele. Die daraus ergebende Quote ist das Entscheidende. Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand: 1.Rottenberg/Feldkahl 0,67 2.FCU 1 3.Goldbach 1 1,33 4.Hösbach-Bahnhof 1,67 5.Hösbach 2,33 6.Goldbach 2 2,5 7.Wenighösbach 2,67 8.Rauenthal 3,33
Kartenübersicht vor dem Finaltag:
Zeitstrafe: Pascal Schöfer Manuel Fuchsbauer Rote Karten: Simon Kunze Vassilios Pantelidis Gelbe Karten: Mit jeweils 2 Gelbe Leon Ostojic Giulio Fiordellisi Patrick Aulbach Mit jeweils 1 Verwarnung Waldemar Wiesner Marcus Illmer Fabio Linnebacher Michael Kraus Lucas Streller Dominik Scherf Philipp Schell Serjoscha Christian Steffen Göbel Christian Grams Pascal Schöfer Christoph Allig Elias Zang Niklas Mracek Vicenzo Pazienza Timo Brückner Jan Wolfert Joshua Hoffmann Pierre Hofmann Fabian Klein Manuel Seidl
Torjägerliste vor dem Finaltag:
Jede Mannschaft durfte bisher mindestens zweimal beim 20.Energie-Cup auf den grünen Rasen auf dem Feld die Spiele bestreiten. Nachdem die Gruppenspiele beendet sind, ist es nochmal die richtige Zeit auf die aktuelle Trefferliste des Turniers zu blicken: 1.Yannick Mühlhoff 8 Tore 2.Patrick Schneider 5 Tore 3.Vicenzo Pazienza 3 Tore 4.Giulio Fiordellisi 2 Tore 4.Waldemar Wiesner 2 Tore 4.Fabian Bohn 2 Tore 4.Leon Ostojic 2 Tore 4.Fynn Münzner 2 Tore 4.Noah Väth 2 Tore 4.Marvin Reiling 2 Tore Mit jeweils einem Tor: 11.Niklas Thoma 11.Moritz Allig 11.Florian Haith 11.Jan Wolfert 11.Miglo Hein 11.Fabio Linnebacher 11.Yannick Hornung 11.Moritz Hein 11.Fabian Vormwald 11.Kevin Kraus 11.Johannes Schmitt 11.Jens Kraus 11.Christopher Riske 11.Niklas Mracek 11.Fabian Klein
Finalvorschau:
Im Spiel um den 3.Platz trifft der FC Hösbach auf den FCU. Kreisklasse gegen Kreisliga! Spielzeit beträgt ab jetzt 2×45Minuten. Schiedsrichter der Partie im kleinen Finale ist Eric Raupach.