Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der 1. FC Oberhaid mit 2:1 gegen den TSV Schammelsdorf gewann. Einen packenden Auftritt legte der 1. FC Oberhaid dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte der 1. FC Oberhaid durch einen 3:0-Erfolg bei TSV Schammelsdorf die drei Punkte eingefahren.
Tim Dotterweich besorgte vor 280 Zuschauern das 1:0 für den 1. FC Oberhaid. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Florian Schmauser mit dem 1:1 für den TSV Schammelsdorf zur Stelle (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dotterweich verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte dem 1. FC Oberhaid die 2:1-Führung. Am Ende behielt der 1. FC Oberhaid gegen den TSV Schammelsdorf die Oberhand.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte der 1. FC Oberhaid sein Punktekonto bereits auf 33 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 46 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz der Elf von Dominik Schmitt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte der 1. FC Oberhaid lediglich eine Niederlage ein. In den letzten fünf Partien rief der 1. FC Oberhaid konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Schammelsdorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Das Team von Coach Fabian Kemmer baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist der 1. FC Oberhaid zu FSV Phönix 1921 Buttenheim, zeitgleich empfängt der TSV Schammelsdorf den 1. FC Mitwitz.