Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff in Schammelsdorf und Breitengüßbach holt das Ding souverän in der zweiten Halbzeit. Ich bedanke mich fürs Mitlesen, schöne Restwoche!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Robin Herbst (6)
Schammelsdorf meldet sich wieder, der Schuss fliegt weit übers Tor.
Tor für TSV Breitengüßbach
14 wie Usain Bolt auf dem Flügel, bringt ihn in die Mitte und die 10 von Schammelsdorf fast mit dem Eigentor. Einfacher Job für den Schützen und das Spiel entschieden. Wird Zeit für die letzte Krawallbrause.
Tor durch Waldemar Mayer (9)
37 überrennt den Verteidiger und schließt ab! Torwart kriegt den Ball nicht richtig und das ist ein einfaches Ding für ihn! Ist das die Entscheidung?
Tor durch Christopher Sowinski (14)
Zuckersteilpass hinter die Kette und er ist frei und macht das Ding! Schammelsdorf sofort auf dem Weg zum Schiedsrichter, sie haben abseits gesehen. Breitengüßbach weiter auf Meisterschaftskurs.
Ball geht nach Pödeldorf.
Jetzt gefährliche Freistoßposition für Güßbach. Ein Meter vorm 16er probiert ers.
In Schammelsdorf nichts neues, beide stehen gut in der Abwehr und halten den Laden dicht, so wie ich es mit meinem Kopf mach.
Viele kleinere Fouls stören das Spiel. Gaaßmoß für 8 Euro klingt äußerst verlockend.
Spannung hält sich gerade in Grenzen, beiden will nicht richtig was gelingen. Zuschauer widmen sich privaten Gesprächen.
Gelbe Karte für Lukas Witterauf (25)
Und wieder muss n Güßbacher fallen. Schammelsdorf kommt nicht in die Tür, so viel wie sie klopfen.
Weiter geht das Gerümpel.
Beginn der zweiten Halbzeit
Verdientes Unentschieden mit unschönen Szenen und guter Verpflegung verschönert mir den Mittwoch. Ich bin gespannt wie Pfeil und Bogen, was die zweite Halbzeit bringt!
Halbzeit der Begegnung
Christopher Sowinski (14) für Felix Hegenwald (12)
Gestützt von seinen Kollegen muss er runter. Gute Besserung.
Gelbe Karte für Michael Pitzer (10)
Für den Block aus Güssbach zu wenig, das hört man auch.
Rudelbildung um den Schiri, zwei Spieler auf dem Boden, den Zusammenprall hört man bis nach Pödeldorf! Sehr unschöne Szenen, dem Güßbacher geht's gar nicht gut, ich wünsche nur das beste.
Gaaßmoß ist umgefallen, Ball geht in die Füße der Gegner!
Gefährliche Freistoßposition für Breitengüßbach. Das kann wie Gaaßmoß nach hinten losgehen.
Torschuss durch TSV Breitengüßbach
Der anschließende Freistoß kommt gefährlich auf den Mann und der köpft ihn knapp über die Latte! Da fällt fast das Seidla aus der Hand.
Und wieder liegt n Güssbacher. Schammelsdorf mit der Langzeittaktik.
Foul durch Jonas Koschwitz (8)
Am gegnerischen 16er will er Dominanz zeigen, das gibt Kaffeekränzchen mitm Schiri, Karte bleibt drin.
Gelbe Karte TSV Schammelsdorf
Kann nicht sehen wer es war, aber sehr rüdes taktisches Foul. Da tun sogar mir die Haxen weh, wird Zeit für ein Hopfentee.
Brodwörschd sehr solide. Kuss an den Grillmeister.
Flanke von Völkl landet in Naisa.
25 von Schammelsdorf prallt mit dem Torwart der Gegner zusammen. Spiel geht weiter.
Tor durch Tom Hennemann (37)
Ecke, Mitspieler köpft ihm den Ball zu und er macht ihn direkt rein! Die Lücke hat er gesehen, die hat er genutzt! Alles wieder offen!
Torschuss durch Robin Herbst (6)
Volley nach einer Ecke, Kopfball hinterher! Schammelsdorf wills wissen!
Wechsel bei TSV Breitengüßbach
Verletzungsbedingt muss er runter, gute Besserung meinerseits.
Tor durch Lukas Witterauf (25)
Aus dem nichts der Steilpass und er ist vogelfrei, das ganze zwar abseitsverdächtig, aber Fahne bleibt unten! Es rappelt im Karton spielt im Stadion, es rappelt auch in der Bierkiste!
Bis jetzt alle Räume gut zugestellt, ich noch nicht zugeschüttet. Ausbaufähig.
Breitengüssbach mit mehr Biss und somit mehr Spielanteilen, Schammelsdorf eher schlampig im Aufbau.
Die Murmel rollt, das Bier ist offen, heute wird sich...
Anpfiff der Begegnung
Topspiel in der Bezirkliga! Der Tabellenführer ist zu Gast bei Platz drei und es gibt keine bessere Möglichkeit die Woche bei angenehmen eins, zwei, eventuell sieben Bier zu spalten.