Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei 1. FC Oberhaid holte sich der TSV Meeder eine 2:4-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich der 1. FC Oberhaid gegen den TSV Meeder drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit einer herben 2:6-Abreibung aus Sicht des TSV Meeder zu Ende gegangen.
Leon Pietsch musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Leon Scheler weiter. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den 1. FC Oberhaid schlägt – bejubelten in der 39. Minute den Treffer von Simon Roppelt zum 1:0. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lukas Strauch den Ausgleich (43.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Cristian Fischer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des 1. FC Oberhaid über die Linie (46.). Lukas Schmittschmitt erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 48 Minuten auf 3:1. Mit dem 4:1 von Roppelt für das Team von Dominik Schmitt war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Gleich drei Wechsel nahm der 1. FC Oberhaid in der 64. Minute vor. Tim Dotterweich, Niklas Schmitt und Fischer verließen das Feld für Kim Hümmer, Fabian Holler und Leonard Rexhaj. Wenig später kamen David Schmitt und Joshua Pflaum per Doppelwechsel für Dominik Gleissner und Moritz Gemeinder auf Seiten des TSV Meeder ins Match (75.). Kurz vor Ultimo war noch Denis Mujanovic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (87.). Am Schluss siegte der 1. FC Oberhaid gegen die Elf von Trainer Simon Schiller.
Der 1. FC Oberhaid behauptet nach dem Erfolg über den TSV Meeder den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 71 Treffern stellt der 1. FC Oberhaid den besten Angriff der Bezirksliga Oberfranken West. Mit dem Sieg baute der 1. FC Oberhaid die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der 1. FC Oberhaid 17 Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV Meeder klar erkennbar, sodass bereits 56 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Durch diese Niederlage fiel der TSV Meeder in die Abstiegszone auf Platz 13. Der TSV Meeder verbuchte insgesamt sechs Siege, acht Remis und elf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der 1. FC Oberhaid zu DJK Don Bosco Bamberg 2, tags zuvor begrüßt der TSV Meeder den 1. FC Mitwitz vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.