Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Breitengüßbach veranstaltete am Sonntag in Meeder ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde der TSV Meeder abgefertigt. Der TSV Breitengüßbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Vor 130 Zuschauern bewies Stefan Herl Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:0 traf. In der 14. Minute brachte Johannes Bohl den Ball im Netz des TSV Breitengüßbach unter. Steve Domann versenkte die Kugel zum 2:1 (23.). Der TSV Meeder bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Felix Hegenwald für den Ausgleich sorgte (24.). Niclas Steiner machte in der 38. Minute das 3:2 der Mannschaft von Coach Simon Schiller perfekt. Der TSV Breitengüßbach zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Herl (41.) und Tobias Bayer (45.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Pause war die Elf von Trainer Tobias Eichhorn im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tobias Eichhorn Herl und Moritz Emig vom Feld und brachte Walter Epp und Lukas Schuberth ins Spiel. Simon Schiller wollte den TSV Meeder zu einem Ruck bewegen und so sollten David Schmitt und Lukas Strauch eingewechselt für Leon Pietsch und Lukas Dreßel neue Impulse setzen (57.). Der TSV Breitengüßbach spielte weiter nach vorne und so traf Bayer (58./89.) und Bastian Schneider (84.) ins gegnerische Tor. Mit Philip Riemenschneider und Bohl nahm Simon Schiller in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joshua Pflaum und Lennart Sollmann. Schließlich sprang für den TSV Breitengüßbach gegen den TSV Meeder ein Dreier heraus.
Der TSV Meeder muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 41 Gegentore kassierte der TSV Meeder im Laufe der bisherigen Saison. Drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Meeder derzeit auf dem Konto.
Der TSV Breitengüßbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte dem Gast in der Bezirksliga Oberfranken West kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich der TSV Breitengüßbach bisher geschlagen.
Die Defensivleistung des TSV Meeder lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Breitengüßbach offenbarte der TSV Meeder eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit 39 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV Breitengüßbach eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Meeder nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während der TSV Meeder am kommenden Sonntag die SpVgg Stegaurach empfängt, bekommt es der TSV Breitengüßbach am selben Tag mit DJK Don Bosco Bamberg 2 zu tun.