Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Mistelgau gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den 1. FC Creußen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Mistelgau wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem 1. FC Creußen ein 3:2-Sieger feststand.
Der SV Mistelgau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 180 Zuschauern durch Felix Ganster in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Heiko Gröger ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Daniel Heißenstein trug sich in der 73. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der Schlussphase nahm Florian Wurster noch einen Doppelwechsel vor. Für Christian Oberheidtmann und Felix Schreml kamen Daniel Fricker und Sebastian Koch auf das Feld (82.). Kevin Boog gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Mistelgau (85.). Letztlich hat der 1. FC Creußen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, das Heimteam, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SV Mistelgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat der SV Mistelgau Position 13 der Bezirksliga Oberfranken Ost inne. Der SV Mistelgau befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des 1. FC Creußen immens. Mit erst 22 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Der 1. FC Creußen wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Samstag, den 29.10.2022, tritt der SV Mistelgau bei VfR Katschenreuth an (14:00 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt der 1. FC Creußen Heimrecht gegen den SV Poppenreuth.