Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Bayreuth wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei SSV Kasendorf deutlich mit 0:3. Gegen den SSV Kasendorf setzte es für den FSV Bayreuth eine ungeahnte Pleite.
Vor 155 Zuschauern ging der SSV Kasendorf in Front: Florian Böhmer war vom Punkt erfolgreich. Josef Ziegler trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SSV Kasendorf mit einer Führung in die Kabine ging. Jermaine Mullen schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 3:0 für die Gastgeber in die Höhe. In der Schlussphase nahm Claudio Eismann noch einen Doppelwechsel vor. Für Benedict Keil und Alexander Elf kamen Dustin Lerch und Jakob Debevc auf das Feld (76.). Claudio Eismann wollte den FSV Bayreuth zu einem Ruck bewegen und so sollten Armin Nayebasadollah und Marco Hamberger eingewechselt für Lukas Schels und Johannes Urban neue Impulse setzen (85.). Schlussendlich verbuchte der SSV Kasendorf gegen den FSV Bayreuth einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SSV Kasendorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Christoph Wächter bei. Zuletzt lief es erfreulich für den SSV Kasendorf, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto des FSV Bayreuth und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der FSV Bayreuth derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV Bayreuth insgesamt nur sieben Zähler.
Als Nächstes steht für den SSV Kasendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Bavaria Waischenfeld. Der FSV Bayreuth tritt bereits zwei Tage vorher gegen SpVgg Bayreuth U21 an.