Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag der FSV Bayreuth am vergangenen Sonntag gegen die SpVgg Selbitz. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich der SpVgg Selbitz beugen mussten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonas Werner stellte die Führung der Mannschaft von Florian Narr-Drechsel her (9.). Der FSV Bayreuth hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Isacan Imren den Ausgleich (12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Pascal Vuckov in der 18. Minute. Ein Tor mehr für die SpVgg Selbitz machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Claudio Eismann von FSV Bayreuth nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jakob Debevc blieb in der Kabine, für ihn kam Maxime Launay. Durch ein Eigentor von Johannes Heim verbesserte die SpVgg Selbitz den Spielstand auf 3:1 für sich (47.). Den Vorsprung der Gäste ließ Benjamin Paprocki in der 68. Minute anwachsen. Tarik Djemai stellte schließlich in der 85. Minute den 5:1-Sieg für die SpVgg Selbitz sicher. Am Schluss gewann die SpVgg Selbitz gegen den FSV Bayreuth.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FSV Bayreuth in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Heimmannschaft hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FSV Bayreuth bisher neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der FSV Bayreuth baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SpVgg Selbitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SpVgg Selbitz schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 23 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die SpVgg Selbitz momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SpVgg Selbitz die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Für den FSV Bayreuth geht es am kommenden Mittwoch bei SpVgg Bayreuth U21 weiter. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss die SpVgg Selbitz auswärts antreten. Es geht gegen den SSV Kasendorf.