Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte VfB Helmbrechts den Auswärtstermin bei FC Wiesla Hof über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Wiesla Hof schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Denis Fischer zum 1:0. Für das erste Tor von VfB Helmbrechts war Michail Karakalpakis verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:1 besorgte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Michael Hahn die Akteure in die Pause. In der 50. Minute erzielte Philip Langer das 2:1 für VfB Helmbrechts. Erik Fröhlich verwandelte in der 65. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 3:1 aus. In der Schlussphase nahm Jonas Högn noch einen Doppelwechsel vor. Für Richie Himes und Luca Brocksch kamen Fabian Rudert und Lucas Wunsch auf das Feld (75.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Dustin Heilmann der Anschlusstreffer für den FC Wiesla Hof. Am Ende verbuchte VfB Helmbrechts gegen den Gastgeber einen Sieg.
Mit drei Siegen weist die Bilanz des FC Wiesla Hof genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Offensiv sticht VfB Helmbrechts in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 17 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Mit diesem Sieg zog VfB Helmbrechts an FC Wiesla Hof vorbei auf Platz vier. Der FC Wiesla Hof fiel auf die siebte Tabellenposition.
Der FC Wiesla Hof stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Frankenwald vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt VfB Helmbrechts ATSV Münchberg-Schlegel.