Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die FC Ort machte im Kellerduell gegen ATSV Münchberg-Schlegel eine schlechte Figur und verlor mit 0:6. Als Favorit rein – als Sieger raus. ATSV Münchberg-Schlegel hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Christoph Schlegel war gleich zweimal zur Stelle (7./26.). Nach nur 25 Minuten verließ Yannick Volk von der FC Ort das Feld, Emre Yaman kam in die Partie. Den Vorsprung von ATSV Münchberg-Schlegel ließ Andreas Frisch in der 31. Minute anwachsen. Die Elf von Coach Zanirato Mario baute die Führung aus, indem Gottfried Sellak zwei Treffer nachlegte (39./44.). In Durchgang eins war die FC Ort komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Pause stellte der Tabellenletzte personell um: Per Doppelwechsel kamen Serhii Nalyvaiko und Yusuf Karakaya auf den Platz und ersetzten Martin Matta und Hakan Kücük. Stefan Frisch besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für ATSV Münchberg-Schlegel (77.). Schließlich erlitt die FC Ort im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die Heimmannschaft in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die FC Ort bislang noch nicht. Der Angriff der Mannschaft von Stefan Dornheim ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Kreisliga Nord. In dieser Saison sammelte die FC Ort bisher einen Sieg und kassierte zwölf Niederlagen. ATSV Münchberg-Schlegel hat die Krise der FC Ort verschärft. Die FC Ort musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
ATSV Münchberg-Schlegel schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 15 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. ATSV Münchberg-Schlegel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird ATSV Münchberg-Schlegel die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die Defensivleistung der FC Ort lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen ATSV Münchberg-Schlegel offenbarte die FC Ort eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft die FC Ort auf den SV 05 Froschbachtal (14:00 Uhr), ATSV Münchberg-Schlegel reist zu BSC Tauperlitz (15:00 Uhr).