Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem VfL Denklingen und dem MTV Berg vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der MTV Berg erwies sich gegen den VfL Denklingen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der VfL Denklingen letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 70. Minute änderte Markus Ansorge das Personal und brachte Andreas Schiessl und Johannes Greif mit einem Doppelwechsel für Martin Krimshandl und Ludwig Kirchbichler auf den Platz. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfL Denklingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Der VfL Denklingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der MTV Berg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Wolfgang Krebs krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 003 BZL Oberbayern Süd markierte weniger Treffer als der MTV Berg. Drei Siege, vier Remis und 15 Niederlagen hat der MTV Berg derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der MTV Berg nur zwei Zähler.
Als Nächstes steht für den VfL Denklingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den 1.FC Penzberg. Der MTV Berg empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Aubing.