Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Verdienter Sieg für die Gäste.
Rote Karte für Anton Kornbichler (1)
Der Keeper nimmt den Ball außerhalb vom Strafraum in die Hand. Ein Aubinger Spieler wäre einschussbereit gewesen.
Tor durch Taha Bulut (2)
Nach einem Konter lässt er dem Keeper aus kurzer Distanz keine Chance.
Gelb-Rote Karte FC Deisenhofen U23
Taktisches Foul. Feierabend.
Die Pyrotechnik ist abgebrannt. Weiter geht‘s!
Das Spiel ist nun zum 2. Mal wegen Pyrotechnik unterbrochen. Das SR Gespann berät über einen möglichen Abbruch.
Wechsel bei FC Deisenhofen U23
Torschuss durch Pasquale Tortora (17)
Tortora kann aus dem Konter nichts zählbares machen. Er kommt aus 13 Metern zum Abschluss, bringt die Kugel aber nicht an Anton Kornbichler vorbei.
Gelbe Karte FC Deisenhofen U23
Der Trainer war wohl zu oft zu laut und wird deswegen verwarnt.
Gelbe Karte für Evrad Ngeukeu (11)
Auch hier gibt es die Verwarnung für ein Foulspiel.
Zeitstrafe für Florian Petereit (9)
Petereit war bereits verwarnt. Für das taktische Foul, darf er auch 10 Minuten pausieren.
Torschuss durch Arian Kurmehaj (7)
Nach einer Ecke kann Aubing nicht richtig klären. Kurmehaj nimmt den Abpraller direkt, doch Alexander Ladich kann den Ball über die Latte lenken.
Torschuss durch Arian Kurmehaj (7)
Kurmehaj muss hier das 2:2 machen. Er probiert es auf‘s kurze Eck, doch Aubings Keeper kann zur Ecke abwehren.
Zeitstrafe für Maximilian Mayer (5)
Für das Foulspiel sieht er 10‘. Er war bereits verwarnt.
Freistoß durch Artin Shamolli (10)
Shamolli schießt die Kugel aus 18 Metern direkt auf‘s Tor. Der Aufsetzer kann pariert werden.
Der nicht vorhandene Beobachter müsste leider wieder abwerten, da eine klare Unsportlichkeit nicht geahndet wurde (Ball wegschlagen).
Tor durch Athanasios Savvas (9)
Das geht zu einfach! Deisenhofen leistet sich einen einfachen Fehlpass. Aubing spielt einen Doppelpass und Savvas taucht alleine vor dem Tor auf. Er schiebt den Ball in die rechte untere Ecke.
Nach 22! Minuten Halbzeitpause geht es endlich weiter. Man merkt, dass der Unparteiische Bayernliga pfeift, die Zeit juckt ihn nämlich gar nicht. Den nicht vorhandenen Beobachter würde das sicherlich stören!
Beginn der zweiten Halbzeit
Bereits 17min Halbzeitpause. Noch kein Spieler oder SR zu sehen…
Ein gerechtes Unentschieden zur Halbzeit. Es gab bereits zwei Elfmeter. Der Strafstoß für die Heimelf war jedoch glücklich. Hoffen wir auf mehr Action in Durchgang zwei.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Lukas Schuh (6)
Die nächste Verwarnung gibt es für ein Foulspiel.
Strafstoßtor durch Athanasios Savvas (9)
Kann man mal so machen. Der Ball streift noch die Latte und schlägt dann ein.
Gelbe Karte für Stephan Kopp (10)
Für das Foul im Strafraum gibt es die erste Verwarnung der Partie.
Elfmeter für SV Aubing
Dieses Mal geht die Entscheidung in Ordnung.
War das ein Strafstoß?
Der Keeper vom SVA rennt seitlich aus dem Strafraum und versucht den Ball zu klären. Dabei trifft er im Wesentlichen den Ball und nur minimal den Gegenspieler. Der Videobeweis würde Klarheit schaffen, Tendenz geht aber auf jeden Fall in Richtung weiterspielen.
Elfmeter für FC Deisenhofen U23
Torschuss durch Thomas Graml (4)
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, der als Flanke in den Strafraum segelt, kann der FCD Keeper die Pille nicht festhalten. Graml macht aus sieben Metern viel zu wenig draus. Der Ball kann anschließend geklärt werden.
Ausgeglichener Beginn:
Auf beiden Seiten ein Torschuss, wenig nennenswerte Szenen bis jetzt.
Torschuss durch Lukas Schuh (6)
Im Strafraum landet der Ball direkt auf seinem Schuh. Mit dem rechten Schuh schickt er den Ball Richtung linkes unteres Eck. Ein Aubinger fälscht den Ball mit dem Schuh zur Ecke ab.
Torschuss durch Marcel Jukic (11)
Erster Angriff der Gäste. Schuss aus spitzem Winkel, der FCD Keeper pariert und beim Nachschuss ist es dann Abseits.
Anpfiff der Begegnung
Servus & herzlich willkommen zum Donnerstagsspiel in der BZL OBB Süd. Die Aubinger Fans stimmen sich mit Gesängen und Pyro bereits auf die Partie ein.