Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Arbeiterturnverein Höchstädt und der VFC Kirchenlamitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:3. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Arbeiterturnverein Höchstädt gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Arbeiterturnverein Höchstädt der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Johann Zißler brachte die Elf von Stefan Manzke in der elften Minute in Front. Ertunc Denizeri vollendete in der 18. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Marcus Wunderlich versenkte die Kugel zum 2:1 (21.). Toni Reul nutzte die Chance für Arbeiterturnverein Höchstädt und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Alexander Manzke brachte Arbeiterturnverein Höchstädt nach 59 Minuten die 3:2-Führung. Der VFC Kirchenlamitz drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Leon Amidovic und Fabian Fuhrmann sorgen, die per Doppelwechsel für Viktor Triller und Denizeri auf das Spielfeld kamen (65.). Mit Zißler und Jan Bauer nahm Stefan Manzke in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Scherzer und Tobias Weiss. Der Treffer, der Wunderlich in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letzten Endes wurde in der Begegnung von Arbeiterturnverein Höchstädt mit dem VFC Kirchenlamitz kein Sieger gefunden.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt Arbeiterturnverein Höchstädt den dritten Platz in der Tabelle ein. Der Angriff der Gastgeber wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 26-mal zu. Nur einmal gab sich Arbeiterturnverein Höchstädt bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Martin Matuschak um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte der VFC Kirchenlamitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Offensiv sticht der VFC Kirchenlamitz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der VFC Kirchenlamitz momentan auf dem Konto.
In den letzten fünf Partien rief Arbeiterturnverein Höchstädt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Samstag trifft Arbeiterturnverein Höchstädt auf SG1/Selb-Plößberg I-Schönwald I, der VFC Kirchenlamitz spielt tags darauf gegen SG1/Tröstau I-Nagel I.