Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des VFC Kirchenlamitz gegen SV Leutendorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Mannschaft von Trainer Martin Kastner. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
SV Leutendorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Elias Schich in der siebten Minute zum Führungstreffer. Für das erste Tor des VFC Kirchenlamitz war Ertunc Denizeri verantwortlich, der in der 27. Minute das 1:1 besorgte. In Durchgang zwei lief Gino Ruda anstelle von Frederic Seitz für SV Leutendorf auf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Anstelle von Paul Seeberger war nach Wiederbeginn Florian Bankmann für SV Leutendorf im Spiel. Der Gast musste den Treffer von Fabian Fuhrmann zum 2:1 hinnehmen (49.). Bastian Hirsch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Leutendorf ein (61.). Jürgen Hummer ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für SV Leutendorf. Johannes Barthold versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von SV Leutendorf. Am Ende verbuchte SV Leutendorf gegen den VFC Kirchenlamitz die maximale Punkteausbeute.
Der VFC Kirchenlamitz nimmt mit 21 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Die Elf von Trainer Martin Matuschak baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Leutendorf schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Leutendorf die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Der VFC Kirchenlamitz stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SG Marktredwitz vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SV Leutendorf SG1/Selb-Plößberg I-Schönwald I.