Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Ohlstadt gewann im letzten Spiel gegen den FC Megas Alexandros GAP in Garmisch-Partenkirchen mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Ohlstadt II. Im Hinspiel hatten die Gäste den Heimvorteil gehabt und mit 5:0 gesiegt.
Das Team von Trainer Stefan Frombeck legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Johannes Frombeck in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Das Schlusslicht markierte in Minute 37 den Ausgleich. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Rafat Attal, der von der Bank für Christoph Mayr kam, sollte für neue Impulse bei SV Ohlstadt II sorgen (55.). Attal versenkte die Kugel zum 2:1 (72.). Am Ende stand SV Ohlstadt II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Garmisch-Partenkirchen.
Mit 55 Gegentreffern stellte der FC Megas Alexandros GAP die schlechteste Defensive der Liga. Die Offensive des Heimteams wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam die Mannschaft von Theodoros Tegos auf gerade einmal 18 Tore. Für das Abschneiden des FC Megas Alexandros GAP in dieser Saison muss man kein Blatt vor den Mund nehmen. Die miserable Bilanz: zwei Siege, ein Remis und elf Niederlagen.
SV Ohlstadt II holte aus 14 Spielen 15 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Im Angriff von SV Ohlstadt II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 22 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonbilanz von SV Ohlstadt II kommt dürftig daher, wie drei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen nachhaltig belegen.
SV Ohlstadt II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.