Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Pähl steckte gegen den SV Haunshofen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Haunshofen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Das Team von Coach Martin Fendt legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Korbinian Steigenberger aufhorchen (1./12.). Per Elfmeter traf Christian Schuster vor 54 Zuschauern zum 3:0 für die Heimmannschaft. Der dominante Vortrag des SV Haunshofen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte der TSV Pähl personell um: Per Doppelwechsel kamen Raphael Schmid und Matthias Klein auf den Platz und ersetzten Florian Trunte und Tarek Hupf. Der SV Haunshofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Haunshofen. Andreas Tafertshofer ersetzte Marc Reichl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Schuster besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Haunshofen (71.). Letztlich kam der SV Haunshofen gegen den TSV Pähl zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Trotz des Sieges fiel der SV Haunshofen in der Tabelle auf Platz drei. Erfolgsgarant des SV Haunshofen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 13 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Haunshofen.
Der TSV Pähl führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gäste bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Trainer Wolfgang Greiner ist mit acht Treffern der erfolgloseste der A-Klasse Gruppe 8.
Der SV Haunshofen reist schon am Sonntag zu Reserve von SV Raisting. Der TSV Pähl empfängt schon am Sonntag den SC Böbing als nächsten Gegner.