Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Kareth-Lappersdorf gewann das Sonntagsspiel gegen die SpVgg Pfreimd mit 2:0. Der TSV Kareth-Lappersdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für die Elf von Coach Michael Kirner geendet.
Für Julian Kessner war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Stephan Sturm eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Eine starke Leistung zeigte Anton Henning, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Kareth-Lappersdorf beim Trainer empfahl (63./86.). In der 70. Minute stellte Bastian Lobinger um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Brendel und Sebastian Ring für Julian Kiener und Johannes Luber auf den Rasen. Am Ende hieß es für den TSV Kareth-Lappersdorf: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SpVgg Pfreimd.
Die SpVgg Pfreimd muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Die Defensive der SpVgg Pfreimd muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 52-mal war dies der Fall. Nun musste sich die SpVgg Pfreimd schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die SpVgg Pfreimd nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Kareth-Lappersdorf auf Platz neun. Neun Siege, drei Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für die SpVgg Pfreimd eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen den TB 03 Roding. Der TSV Kareth-Lappersdorf tritt bereits zwei Tage vorher gegen die SpVgg Lam an (19:00 Uhr).