Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel SpVgg Osterhofen gegen den TSV Seebach trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SpVgg Osterhofen vom Favoriten. Vor eigener Kulisse hatte der TSV Seebach beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Die SpVgg Osterhofen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 264 Zuschauern durch Asllan Shalaj in der dritten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 22 Minuten verließ Kilian Schwarzmüller von TSV Seebach das Feld, Adrian Weber kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die SpVgg Osterhofen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Griesbeck von TSV Seebach seinen Teamkameraden Elias Höng. Anstelle von Armin Mesic war nach Wiederbeginn Samuel Höng für die SpVgg Osterhofen im Spiel. Christoph Beck traf zum 1:1 zugunsten des TSV Seebach (53.). Am Ende trennten sich die SpVgg Osterhofen und der TSV Seebach schiedlich-friedlich.
Die SpVgg Osterhofen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Die Mannschaft von Christian Dullinger verbuchte insgesamt neun Siege, sechs Remis und elf Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der Gastgeber ungeschlagen ist.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Seebach in der Tabelle auf Platz vier. Mit nur 23 Gegentoren stellt die Elf von Coach Manfred Stern die sicherste Abwehr der Liga. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Seebach noch Luft nach oben.
Die SpVgg Osterhofen ist am Sonntag (11:00 Uhr) bei der SpVgg GW Deggendorf zu Gast. Der TSV Seebach begrüßt am kommenden Montag (15:00 Uhr) die SpVgg Lam in Deggendorf.