Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Amberg sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen die SpVgg Pfreimd drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Amberg die Nase vorn. Das Hinspiel hatte die SpVgg Pfreimd für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 250 Zuschauern bereits flott zur Sache. Paul Götz stellte die Führung des FC Amberg her (9.). In der 29. Minute brachte Bastian Lobinger den Ball im Netz des Heimteams unter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bastian Lobinger schickte Elias Dobler aufs Feld. Maximilian Herzog blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Karl-Heinz Wagner Leon Schreiner und Philipp Götz vom Feld und brachte Ludwig Richthammer und Kilian Heldmann ins Spiel. Paul Götz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Für das 3:1 des FC Amberg zeichnete Maximilian Witzel verantwortlich (72.). Letztlich nahm die SpVgg Pfreimd im Kellerduell bei FC Amberg eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.
Der FC Amberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Der FC Amberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Der FC Amberg beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die SpVgg Pfreimd muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist die SpVgg Pfreimd deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die SpVgg Pfreimd schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte die SpVgg Pfreimd insgesamt nur zwei Zähler.
Am Montag, den 10.04.2023 (15:00 Uhr) reist der FC Amberg nach Roding, die SpVgg Pfreimd empfängt zwei Tage darauf (18:30 Uhr) den SV Neukirchen b.Hl. Blut.