Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Neukirchen b.Hl. Blut ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Amberg hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC Amberg vom Favoriten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 160 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michal Hvezda war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV Neukirchen b.Hl. Blut bestehen. Franz Koller schickte Jiri Herman aufs Feld. Marek Bobcek blieb in der Kabine. Gelesen war die Messe für den FC Amberg noch nicht, als Nick Sperlich und Paul Götz bei einem Doppelwechsel für Banding Jawara und Kilian Heldmann auf das Feld kamen (76.). In der 84. Minute brachte Götz den Ball im Netz des SV Neukirchen b.Hl. Blut unter. Am Ende stand es zwischen der Heimmannschaft und dem FC Amberg pari.
Bei SV Neukirchen b.Hl. Blut präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Neukirchen b.Hl. Blut in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Neukirchen b.Hl. Blut bei.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des FC Amberg aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Karl-Heinz Wagner bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) geht es für den SV Neukirchen b.Hl. Blut nach Waldkirchen. Der FC Amberg empfängt gleichzeitig den 1. FC Bad Kötzting.