Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von VfL Denklingen erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen die Reserve von SV Igling mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel wurde SV Igling II mit 0:8 abgeschossen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Timo Hollmann bereits in der fünften Minute die Führung des Teams von Trainer Markus Berger. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Magnus Ahmon mit den Treffern (12./20./40.) zum 3:1 für VfL Denklingen II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SV Igling II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Simon Ganser und Simon Mauerhoff für Simon Fried und Christian Renger auf dem Platz. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Mit 49 Gegentreffern stellte SV Igling II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 14 Spielen findet sich die Heimmannschaft in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der B-Klasse Gruppe 5 vorbereiten. Gefahr strahlte der Angriff von SV Igling II in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich neun Treffern kam SV Igling II. Für das Abschneiden von SV Igling II in dieser Saison muss man kein Blatt vor den Mund nehmen. Die miserable Bilanz: ein Sieg, ein Remis und zwölf Niederlagen.
Nach allen 14 Spielen steht VfL Denklingen II auf dem ersten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Patrik Schwarz trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 54:12 ab. Nur einmal gab sich VfL Denklingen II bisher geschlagen.