Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV Peiting ließ dem SV Hohenfurch im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 5:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Peiting II wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem SV Hohenfurch ein 2:1-Sieger feststand.
Martin Pakleppa trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christoph Enzmann schnürte einen Doppelpack (25./33.), sodass TSV Peiting II fortan mit 3:0 führte. Ehe der Unparteiische Wolfgang Bertol die Akteure zur Pause bat, erzielte Korbinian Kechele aufseiten des Teams von Thomas Fischer das 4:0 (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Alexander Karbach mit dem 5:0 für die Heimmannschaft zur Stelle (45.). Dem SV Hohenfurch gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter TSV Peiting II zurück lag. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Fischer Karbach und Christoph Schratt vom Feld und brachte Matthias Wawrzyniak und Tobias Freiberger ins Spiel. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Wolfgang Bertol betrieb der SV Hohenfurch nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:0 zugunsten von TSV Peiting II.
Weder Fisch noch Fleisch: TSV Peiting II schließt das Fußballjahr auf Rang drei ab. TSV Peiting II schoss mit 31 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Kreisklasse Gruppe 8. TSV Peiting II steht mit insgesamt sechs Siegen, vier Remis und vier Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Der SV Hohenfurch holte aus 14 Spielen 20 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz vier. Der Angriff der Elf von Coach Karl Grimm kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 22 Treffern unter Beweis stellt. Was für die Gäste bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sechs Siege und zwei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV Hohenfurch alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.