Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC Maisach steckte zum Saisonausklang bei TSV Geiselbullach eine 1:2-Niederlage ein. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Geiselbullach dabei jedoch nicht. In der Hinrunde hatte der TSV Geiselbullach im Auswärtsspiel bei SC Maisach einen 1:0-Erfolg errungen.
Bei TSV Geiselbullach kam Maximilian Blum für Alessandro Einertshofer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (10.). Blum brachte den SC Maisach in der 17. Minute ins Hintertreffen. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 150 Zuschauern markierte Louis Stehle das 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass der TSV Geiselbullach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michael Scharpf, der in der 82. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Alexander Schramm die Partie abpfiff, reklamierte der Tabellenprimus schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die Mannschaft von Trainer Stefan Held die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga Gruppe 3 feiern. Im Angriff agierten die Gastgeber im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 27 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den TSV Geiselbullach zu bezwingen. Lediglich einmal verließ der TSV Geiselbullach das Feld als geschlagene Mannschaft. Der TSV Geiselbullach zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SC Maisach den dritten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Christian Schneider erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 28 Treffer. Was für den Gast bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sechs Siege und zwei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber.