Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Real Kreuth geht mit einem 4:3-Erfolg bei Lenggrieser SC in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Salz in der Suppe – sprich Tore – hatte im Hinspiel gefehlt.
Der FC Real Kreuth legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Marinus Höss in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christopher Schröter (9.). Mit dem 3:0 durch Höss schien die Partie bereits in der elften Minute mit der Mannschaft von Tobias Schnitzenbaumer einen sicheren Sieger zu haben. Michael Demmel schoss die Kugel zum 1:3 für den Lenggrieser SC über die Linie (30.). Schröter überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den FC Real Kreuth (37.). Der FC Real Kreuth dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der FC Real Kreuth konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Real Kreuth. Michael Egger ersetzte Ludwig Hofbauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte der Lenggrieser SC personell um: Per Doppelwechsel kamen Georg Müller und Antony Hartmann auf den Platz und ersetzten Demmel und Korbinian Demmel. Durchsetzungsstark zeigte sich der Gastgeber, als Müller (65.) und Sebastian Dix (67.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Elf von Trainer Stefan Simon deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Lenggrieser SC noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Zum Abschluss der Saison rangiert der Lenggrieser SC auf dem dritten Platz. Die Offensive des Lenggrieser SC lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 43:22 schließt der Lenggrieser SC das Fußballjahr ab. Für den Lenggrieser SC lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von acht Siegen, drei Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt.
Mit Rang fünf hat der FC Real Kreuth am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff des FC Real Kreuth kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 37 Treffern unter Beweis stellt. Was für den FC Real Kreuth bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Fünf Siege und drei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Der FC Real Kreuth verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.