Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Egg a. d. Günz kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen den TSV Ottobeuren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der SV Egg a. d. Günz bei TSV Ottobeuren triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Für das erste Tor sorgte Torsten Schuhwerk. In der elften Minute traf der Spieler des SV Egg a. d. Günz ins Schwarze. David Schäffler war vor 250 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:2 (29.). Kurz vor der Pause traf Christian Kofler für den TSV Ottobeuren (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Nassim Cherif anstelle von Niklas Tschugg für den TSV Ottobeuren auf. In der Halbzeitpause veränderte der SV Egg a. d. Günz die Aufstellung in großem Maße, sodass David Schropp, Leon Schwenk und Thomas Hölzle für Bruno da Rocha Coval, Jonas Walter und Manuel Schropp weiterspielten. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Manuel Schedel schnürte einen Doppelpack (55./60.), sodass der Tabellenführer fortan mit 4:1 führte. In der Schlussphase nahm Michael Schmalholz noch einen Doppelwechsel vor. Für David Hoffmann und Stefan Dietrich kamen Luca Denkinger und Manfred Rinninger auf das Feld (75.). Kurz vor Ultimo war noch Rinninger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des TSV Ottobeuren verantwortlich (90.). Schließlich sprang für den SV Egg a. d. Günz gegen den TSV Ottobeuren ein Dreier heraus.
Mit dem Erfolg verbesserte der SV Egg a. d. Günz die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit beeindruckenden 52 Treffern stellt die Elf von Coach Karlheinz Schabel den besten Angriff der BZL Schwaben Süd. Die bisherige Spielzeit der Gastgeber ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Egg a. d. Günz verbuchte insgesamt 14 Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Der SV Egg a. d. Günz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In der Tabelle liegt der TSV Ottobeuren nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der TSV Ottobeuren wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Der SV Egg a. d. Günz verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 19.03.2023 bei TSV Dinkelscherben wieder gefordert. Der TSV Ottobeuren trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SVO Germaringen.